Bericht vom Carneval 2020
Gute Stimmung am 15.02.2020
Karneval in Carlsdorf
Die Karnevalsveranstaltung des TSV kann als voller Erfolg gewertet werden. Wie
üblich begann die Veranstaltung am Nachmittag mit den Vorführungen der
Kinderturngruppen. Alle drei Gruppen begeisterten mit ihren Darbietungen
durchgehend die anwesenden etwa 80 – 100 Gäste. Unsere Kleinsten – die
Leitung der Eltern-Kind-Gruppe obliegt Karina Wolter und Christian Schubert –
hatten uns auf eine Reise um die Welt mitgenommen. Unser Spartenleiterin Julia
Hofmeyer, gemeinsam mit Marco Pallas wiederum führten uns mit Ihrer Gruppe
der 4-6-jährigen eher in außerirdische Gefilde. Die letzte Vorführung war, wie
üblich „älteren“ Nachwuchstalenten vorbehalten. Nadine Hofmeyer und Jennifer
Schmidt hatten mit den „Großen“ einen Strumpfhosentanz vorbereitet.
Moderiert wurde der Kinderkarneval erstmalig von Jolina Deppe und Jana
Hofmeyer. Zur Abendveranstaltung waren etwa 130 Personen erschienen. Der
„Strumpfhosentanz“, als erster Beitrag des Abends, begeisterte das Publikum
und sorgte von Anfang an für eine tolle Stimmung. Die nächste Tanzauszeit
gehörte unseren „Tratschtanten“, die traditionsgemäß über bekanntes und
unbekanntes aus dem zurückliegenden Jahr berichteten. Diesmal war der
Auftritt aber mit einem Wermutstropfen verbunden. Was einmal vor vielen
Jahren mit der sogenannten „Sauna-Truppe“ begonnen hat, später von vier
Damen (Adelheid und Regina Hofmeyer, Heidi Meyer u. Gabi Pfannkuche)
fortgesetzt wurde, gehört nun, nachdem zwischenzeitlich aus verschiedenen
Gründen auch Adelheid Hofmeyer und Heidi Meyer seit einigen Jahren nicht
mehr zur Verfügung standen, endgültig der Vergangenheit an. Regina Hofmeyer
und Gabi Pfannkuche erklärten, dass der Auftritt in 2020 der letzte ist. An dieser
Stelle noch einmal ein ganz großes Danke schön für das tolle langjährige
Engagement! Im weiteren Verlaufe des Abends konnte der Vorsitzende noch drei
weitere Darbietungen ankündigen. So gehörte natürlich – wie immer – die STEPP
AEROBIC Gruppe dazu. Gisa Volkwein hatte mit Ihren Damen wiederum eine
flotte Nummer einstudiert, welche in tollen Kostümen präsentiert wurde. Für die
gute Laune zwischendurch sorgte der Beitrag „Synchronschwimmen“, mit den
Akteuren Dirk Deichmann, Vicky Hofmeyer, Tobias Hofmeyer Martin Hufnagel
und Christian Scheinost. Das Männerballett, welches wiederum von Steffi und
Jenny Scheinost „trainiert“ worden war, setzte mit ihrer Darbietung einen
fulminanten Schlusspunkt des offiziellen Programms. Beim Kostümwettbewerb
setzten sich Niklas Hartmann, Steffen Kersting, Lennart Wenzel u. Jan
Vormschlag (Queen) vor Selina Pfundt/Kira Sperling (20er.Jahre – Charleston)
und Steffi Scheinost/Gerrit Wenzel (Qualle und Krebs) durch. Die musikalische
Begleitung der Veranstaltung erfolgte erstmalig durch Marius Isermann, der es
verstand, mit Fingerspitzengefühl auf die Belange des Publikums einzugehen.